
Warum es diese Seite gibt? Das ist eigentlich ganz einfach...
Egal wo man hinschaut, TV- oder Print-Medien, überall wird nur eine Seite des
Handels dargestellt. Der ach so hinterhältige und geldgierige Händler und
der "arme", geschundene Kunde, dem ein jeder das Geld aus der Tasche ziehen
will. Da werden neue Gesetze zum Schutz dieser "geprellten" Kunden
verabschiedet und über die "Servicewüste Deutschland" geklagt.
Die Kehrseite der Medaille, die beleuchtet keiner.
Millionen-Werte, sinnlos vernichtet von sich selbstüberschätzenden
Hobby-Heimwerkern, so etwas interessiert nicht wirklich. Wer möchte sich schon
unbeliebt machen? Unsere Politiker oder einschlägigen Medien sicher nicht. Die
einen möchten gern wiedergewählt werden, die anderen keine Leser
verlieren - die Zeche zahlt immer der Handel...
Mal ganz ehrlich: Wer z.b. baut sich sein Auto selbst, die Bauteile gibts ja
schließlich auch zu kaufen? Kaum einer, gelle?! Allerdings baut fast jeder, der
halbwegs einen Schraubendreher gerade halten kann, ganz selbstverständlich Computer.
Ob er dabei Prozessoren zerschrammt, Speicher röstet oder Mainboards beim Einbau
zerlöchert - völlig egal - schuld ist sowieso immer der Müll, der vom
Händler verkauft wurde. Notfalls hilft man noch ein wenig mit kleinen Manipulationen
oder "Notlügen" nach, Hauptsache man muß die Verantwortung nicht
selber tragen.
Hat man dann noch einen ordentlichen Anwalt an der Hand, stehen die Chancen gar nicht
mal schlecht, vor deutschen Gerichten Recht zu bekommen. Durch unfähige Politiker
erdachte Gesetze w.z.b. die Beweislastumkehr im Reklamationsfall machens möglich.
Nach mehreren Jahren Praxis können wir ohne schlechtes Gewissen behaupten, daß
inzwischen weit über 50% aller Reklamationen (bei bestimmten Artikeln sogar noch mehr)
ungerechtfertigt sind. Der Großteil sind schlichtweg Fehlreklamationen völlig
intakter Ware, der Rest (und das ist nicht wenig) durch Unfähigkeit zerstörte
Hardware...
Dieses Projekt soll in Wort und Bild einen Bruchteil dessen dokumentieren, was sich
in deutschen Reklamationsabteilungen tagtäglich abspielt.
Damit keine Mißverständnisse entstehen!!!
Wir sind weder kundenfeindlich noch schadenfroh, wenn Probleme wie die hier gezeigten
auftreten. Wir haben auch nichts gegen Leute, die etwas nicht wissen oder können,
denn keiner ist perfekt, auch wir nicht! Allerdings sollte man im Zweifelsfall halt
jemanden fragen, der sich mit so etwas auskennt oder um es mit einem alten deutschen
Sprichwort auszudrücken: "Schuster bleib bei deinen Leisten".
Die Macher dieser Seite.